Aktuelles beim Skiclub Degenfeld
Mitgliederversammlung 2025
Bericht:
Mitgliederversammlung 2025 Die Mitgliederversammlung des SC Degenfeld fand am 29.03.2025 im Gasthaus Bergblick in Degenfeld statt und stieß bei den Mitgliedern auf deutlich mehr Interesse als in den Vorjahren. Nach der Begrüßung durch Frank Ziegler und dem Totengedenken gab Wolfgang Nuding im Bericht des Schriftführers einen Überblick über die Geschehnisse seit der letzten Hauptversammlung sowie den Hauptthemen, die den Verein aktuell bewegen. Er wies ferner auf die für 2025 geplanten Veranstaltungen hin und bedankte sich bei allen Übungsleitern und Helfern. Im Bericht des Sportwarts Markus Rohde wurde über die einzelnen Wettkampf- und Trainings-Veranstaltungen des Vereins berichtet. Trainings-Highlight war sicherlich der Vereins- und Stützpunktlehrgang in Oberstdorf mit 76 Teilnehmern. Während sich die Aktionen zur Nachwuchsgewinnung nach Corona lange Zeit als wenig erfolgreich erwiesen, tummeln sich aktuell 20 neue Kinder an den Schanzen. Dies und neue Angebote im Breitensport erklären auch den starken Mitgliederzuwachs von 31 Personen gegenüber dem letzten Jahr. Nach einem erfolgreichen Wettkampf-Sommer und -Herbst stellte der Schneearme Winter die Wettkampfathleten vor große Herausforderungen. Wenigstens konnten die meisten Wettkämpfe wie gewohnt stattfinden, allerdings mussten weite Distanzen zurückgelegt werden. Trotz aller Schwierigkeiten können sich die Erfolge der Sportler mehr als sehen lassen. Im Kassenbericht konnte Kassier Frank Ziegler den Vereinsmitgliedern die wesentlichen Einnahme- und Ausgabeposten aus dem Jahr 2024 erläutern. Insgesamt hat der Verein im Berichtsjahr durch kluges Haushalten und ausgezahlte Zuschüsse aus den Projekten der vergangenen Jahre ein deutliches Plus erwirtschaftet. Und dies obwohl man mit der Wartung der Anlagen, dem Unterhalt der Vereinsbusse, dem Sportbetrieb und der Anschaffung von Rolltoren hohe Kosten hatte. Es bestehen allerdings noch Verbindlichkeiten vom Schanzenneubau, so dass weiterhin mit Sinn und Verstand gewirtschaftet werden muss. Aufgrund der wie immer tadellosen Führung der Kasse schlug Kassenprüfer Rainer Nuding der Versammlung die Entlastung des Kassiers vor. Er dankte Frank Ziegler für seine umfangreiche Arbeit, die weit über die Aufgaben des Kassiers hinausgeht. Frank Ziegler berichtete danach noch kurz von der gelungenen Alpin-Skiausfahrt des Vereins ins Val di Sole. Im Bericht des Vorstandsmitglieds mit besonderen Aufgaben Helmut Pauser lag der Fokus auf dem Dank an alle engagierten Mitglieder. Die Kombination aus guten Anlagen, hervorragenden Trainern, talentierten Sportlern und engagierten Eltern machen den Skiclub Degenfeld zu einem besonderen Verein. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte auf Vorschlag von Ortvorsteher Hans-Peter Wanasek und wurde sowohl für den Kassier, als auch für die restlichen Vorstands-Mitglieder einstimmig erteilt. Der Ortsvorsteher dankte allen Vorstands- und Ausschussmitgliedern für ihre engagierte Arbeit und lobte das Engagement des Vereins. Die danach anstehenden Neuwahlen brachten einige spannende Veränderungen mit sich. Beim Posten des Vorsitzenden, der lange Jahre nicht besetzt werden konnte, überraschte Michael Klas die Versammlung mit seiner Bewerbung. Dem sehr engagierten „Springervater“ gelang es, die Versammlung zu überzeugen und somit hat der Verein ab sofort wieder einen Vorsitzenden. Dieser wird eine gewisse Zeit der Einarbeitung benötigen, kann sich bei seiner Arbeit aber auf die anderen vier erfahrenen Vorstandsmitglieder stützen, die allesamt bereit waren nochmals für zwei Jahre anzutreten und jeweils einstimmig gewählt wurden. Im Einzelnen sind dies Frank Ziegler als Kassier, Wolfgang Nuding als Schriftführer, Markus Rohde als Sportwart sowie Helmut Pauser als Vorstandsmitglied mit besonderen Aufgaben. Anschließend wurden Brunhilde Ziller und Rainer Nuding für zwei weitere Jahre als Kassenprüfer gewählt. Da bei den letztjährigen Wahlen Beisitzerposten im Vereinsausschuss unbesetzt geblieben waren und sich zwei weitere anwesende Mitglieder gerne in die Vereinsarbeit einbringen wollten, beschloss die Mitgliederversammlung spontan zwei Beisitzer auf ein Jahr neu zu wählen. Svenja Fischer und Christina Beinhauer werden zukünftig den Vereinsausschuss ergänzen. Wir freuen uns sehr über das unerwartet große Interesse junger Mitglieder an der Vereinsarbeit und die vielen neuen Ideen und Talente, die wir dadurch hinzugewinnen. Wir haben jetzt eine gute Mischung aus etablierten Funktionären und neuen Gesichtern, die wir zum Wohl des Vereins einsetzen wollen. Da keine Anträge an die Versammlung eingegangen waren, kam man anschließend direkt zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes. Da die große Winterschanze vor 100 Jahren eingeweiht wurde, soll es dieses Jahr einen Jubiläums-Schanzenlauf für Sportler und Feuerwehren geben. Außerdem soll als Ersatz für das im Winter nicht mögliche Kinderskifest ein Kindersportfest in der Halle organisiert werden. Im Rahmen des diesjährigen Vereinslehrgangs, der in Degenfeld stattfinden soll, wird ein Grillabend in der Schutzhütte für alle Mitglieder veranstaltet. Zur besseren Vernetzung der Sportlereltern wird es während des Sprungtrainings ein regelmäßiges „Come together“ bei Kaffee und Brezeln geben. Dies und weitere Ideen sind wichtig für das Vereinsleben und die Kameradschaft. Deutlich verbessert werden kann nach Meinung der Mitglieder die Kommunikation im Verein. Hier wird uns die neue Homepage sehr helfen und das Thema wird in den nächsten Monaten auch ein Schwerpunkt in der Vorstandsarbeit sein. Um 22:45 Uhr konnte Michael Klas die Mitgliederversammlung schließen und wer wollte konnte noch in gemütlicher Runde beisammen sitzen.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 29.03.2025 um 20 Uhr im Gasthaus Bergblick in Degenfeld statt.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder, alle Sportler und alle Interessierten recht herzlich zu dieser Veranstaltung einladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
2. Totengedenken
3. Berichte
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
6. Anträge an die Versammlung
7. Verschiedenes
Anträge an die Versammlung sind bis zum 22.03.2025 in schriftlicher Form an Frank Ziegler, Filstalstr. 6, 73529 Schwäbisch Gmünd (mail frank.ziegler@skiclub-degenfeld.de) zu richten.
Feste Termine und Veranstaltungen
Keine Termine
Andere Termine
Keine Termine